Schloss Schönbrunn in Wien ist ein absolutes Muss für jeden Wien-Besuch und bietet für Familien, Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse. Als ehemalige Sommerresidenz der Habsburger Kaiserfamilie spiegelt es den Glanz und die Geschichte einer der bedeutendsten Dynastien Europas wider. Heute ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Wiens.
Das barocke Schloss wurde im 17. Jahrhundert erbaut und mehrfach erweitert. Mit über 1.400 Zimmern ist es eines der größten Schlösser in Österreich. Die kaiserlichen Gemächer, prächtigen Empfangsräume und der Spiegelsaal lassen Besucher in die Welt der Habsburger eintauchen. Besonders beeindruckend ist die Möblierung der Prunkräume, die den Reichtum und Geschmack der damaligen Zeit widerspiegelt.
Die weitläufigen Schlossgärten Schönbrunn erstrecken sich über 160 Hektar und umfassen kunstvoll angelegte Blumenbeete, Springbrunnen, Skulpturen und den berühmten Neptunbrunnen. Besucher können durch den Schlosspark spazieren, den Palmengarten besuchen oder den Schlossberg mit der Gloriette erklimmen, von dem aus man einen fantastischen Blick über Wien hat. Die Gärten bieten nicht nur Erholung, sondern auch zahlreiche Fotomöglichkeiten und Naturerlebnisse.
Für Familienausflüge ist Schloss Schönbrunn besonders interessant. Der Tiergarten Schönbrunn, der älteste Zoo der Welt, liegt direkt im Schlosspark und bietet einzigartige Einblicke in die Tierwelt. Im Kindermuseum Schönbrunn können Kinder sich als Prinz oder Prinzessin verkleiden und das Leben zur Kaiserzeit anhand zahlreicher Mitmach-Stationen selbst erleben. Auch der Irrgarten und das Labyrinth sind ein großer Spaß für Kinder und Erwachsene, da sie sowohl Geschicklichkeit als auch Orientierungssinn fördern. Vom Gloriette-Pavillon aus eröffnet sich zusätzlich ein beeindruckender Panoramablick über Wien, der für die ganze Familie ein Highlight ist.
Auch bei Schlechtwetter lohnt sich ein Besuch: Das Palmenhaus beeindruckt mit einer tropischen Pflanzenwelt, die sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen fasziniert. Das Kindermuseum bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch in die Zeit der Kaiserkinder einzutauchen, und das nahegelegene Haus des Meeres mit Aquarium und Terrarium ist eine ideale Alternative für Regentage.
Für den Besuch von Schloss Schönbrunn sollte man mindestens 3–4 Stunden einplanen, um Schloss, Gärten und Tiergarten in Ruhe zu erkunden. Das Gelände ist größtenteils kinderwagenfreundlich, für die Besichtigung der Prunkräume empfiehlt sich jedoch ein Tragesystem für Kleinkinder, da Kinderwagen dort nicht erlaubt sind. Tickets sollten idealerweise online im Voraus gebucht werden, um Wartezeiten zu vermeiden. Das Schloss selbst ist täglich von 8:30 bis 17:30 Uhr geöffnet, die Gärten sind von 6:30 bis 20:00 Uhr zugänglich. Für einen umfassenden Besuch empfiehlt sich der Erwerb von Kombitickets, die den Eintritt zu Schloss, Garten und Tiergarten beinhalten, sodass das gesamte Areal an einem Tag erlebt werden kann.
Ein Besuch von Schloss Schönbrunn ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Ob bei Sonnenschein oder Regen – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Kombination aus Geschichte, Architektur, Natur und Freizeitmöglichkeiten macht Schloss Schönbrunn zu einem der Top-Ausflugsziele in Wien und einem Highlight für jeden Städteurlaub in Österreich.
Ferienwohnung in Leogang
Exklusive Ferienwohnung in Leogang mit traumhaftem Bergpanorama, privater Dachterrasse und moderner Ausstattung. Perfekt für Skiurlaub im Winter und Aktivurlaub im Sommer.
Almhütte in Dorf
Die Hütte liegt in traumhafter Alleinlage im idyllischen Hollersbachtal – mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ganz im Westen vom Salzburger Land. Als Mieter darf man mit dem eigenen Auto direkt zur Hütte fahren. Besucher starten ihre Wanderung vom Gasthof am Stausee und spazieren entlang vom lehrreichen Bachweg gemütlich bis zu den bewirtschafteten Almen.
Bauernhof in Millersill
Urlaub am Bauernhof Kleinummerstall in sonniger, ruhiger Lage bei Mittersill – stilvolle Ferienwohnung für 2–4 Personen sowie komfortable Zimmer mit Panoramablick in familiärer Atmosphäre.
Ferienwohnung in Weissbach bei Lofer
70 m² Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern, Terrasse, kostenlosem Parkplatz und traumhaftem Bergblick. Ideal für Familien, Wanderer und Wintersportler. Nur 5 Gehminuten zur Seisenbergklamm und Rodelbahn.
Ferienwohnung in Leogang
Zwei stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen im Chaletstil mit traumhaftem Bergblick, ruhiger Lage in Leogang und direktem Zugang zur Natur. Ideal für Familien und Ruhesuchende.
Bauernhof in Dorfgastein
Der Tobhartbauer in Dorfgastein bietet den perfekten Rahmen für einen entspannten Familienurlaub in Österreich. Umgeben von der beeindruckenden Natur des Gasteinertals im Salzburger Land, erleben Sie hier sowohl im Sommer als auch im Winter unvergessliche Momente. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und verbinden Komfort mit gemütlicher Atmosphäre. Die zentrale Lage ermöglicht direkten Zugang zu Wanderwegen und Skigebieten, während Kinder sich auf dem Spielplatz oder bei Trettraktoren austoben können. Der Tobhartbauer ist der ideale Ort, um die Natur zu genießen, frische Bergluft zu atmen und wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen.
Ferienwohnung in Hinterglemm
9 Ferienwohnunge in unterschiedlichen Größen stehen zur Verfügung. Ski in / out
Bauernhof in Maria Alm
Servus am Loiblgut - auf 1.100 Meter Seehöhe. Unser neu saniertes Bauernhaus bietet 2 großzügige Ferienwohnungen mit traumhafter Aussicht auf die umliegenden Berge.
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf oesterreich.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO
© TOURISMUSNETZ. ALL RIGHTS RESERVED. POWERED BY FULLMARKETING.AT GMBH.